1. LON-CAPA Logo
  2. Help
  3. Log In
 

N-terminal - Ende - Peptid
N-terminales Ende - Export - Polypeptidkette
N-terminales Ende - Polypeptidkette - Signalsequenz
Nachbarschaft - Kompartimente
Nachbarschaft - Zellen - Festigkeit - Gewebe
Nachbarschaftsbeziehungen - Proteine - Photosynthesemembran
Nachbarschaftsbeziehungen - Zellen - Informationsaustausch
nacheiszeitliche Vegetation - Vegetationsentwicklung - Pollen
Nachkommen - Generation - Wachstumskinetik
Nachkommenschaft - größe - Schale - Diatomeen
Nachkommenschaft - Kampf ums Dasein
Nachkommenschaft - Kapazität - Lebensraum - DARWIN, C.
Nachkommenschaftsgröße - Umwelt
Nachrichtenübermittlung - Kommunikation
Nacht-Tag-Wechsel - Photoperiodismus
Nachtkerzengewächse - Clarkia - Fortpflanzungsbarriere
Nachtkerzengewächse
Nachtschatten
Nachtschattengewächse
Nacktsamer - Gliederung - Pflanzenreich
NAD - Atmungskette
NAD - Citratzyklus
NAD - Dehydrierung - Glykolyse
NAD - Lipidabbau
NAD - Nitratreduktion
Nadelbäume - Krankheitssymptome - Saurer Regen
Nadelbäume - Saurer Regen
Nadelbäume - Vorfahren - Cordaitales
Nadelbäume
Nadeln - Calciumoxalat - Caryophyllidae
Nadeln - Coniferales
Nadeln - Gymnospermen
Nadeln - Vergilbung - Schäden - Saurer Regen
Nadeln
Nadelwälder - boreale Zone - Hochgebirge - Vegetation - Landflächen
Nadelwälder - montane - Hochalpen
NADH-Dehydrogenase - Gen - Nukleotidsequenz - ctDNS
NADH - PEPC
NADP-Glycerinaldehydphosphatdehydrogenase - Cytokinine
NADP - NADPH
NADP - Photosynthese
NADP - Reduktion - Dreischrittprozeß
NADP - Reduktion - isolierte Chloroplasten
NADPH-Bildung - Lichtabhängigkeit
NADPH-Bildung - Photosynthese
NADPH-Verbrauch - CALVIN-Zyklus
NADPH - Lichtreaktionen - Photosynthese - CALVIN-Zyklus
NÄGELI, C. v. - Kritik - MENDEL
NÄGELI, C. v. - Teilungs- und Dauergewebe
NÄGELI, C. v. - Zellkern - ubiquitär
NÄGELI, C. v.
Nährgewebe - Endosperm
Nährgewebe - Perisperm - Piperales
Nährlösung - KNOP
Nährlösung - Pflanzen - SACHS - STÖCKHARDT
Nährmedium - Escherichia coli - Wachstumskinetik - Praktikumsanleitung
Nährmedium - Kultur - Kalli
Nährsalze - Ionen
Nährstoffangebot - Hochmoor
Nährstoffarmut - Böden - Nepenthales
Nährstoffarmut - Oligotrophie
Nährstoffe - Gallerten - Algen - Pilze
Nährstoffe - Konkurrenzb - Wasserblüte
Nährstoffe - Ökosystem
Nährstoffe - Umwandlung
Nährstoffe - Wirt-Parasit
Nährstoffkreislauf - Eutrophierung - See
Nährstoffmangel - Wasserblüte
Nährstoffreichtum - Aestuare
Nährstoffreichtum - Eutrophie
Nährstoffreichtum - Flußwasser
Nährsubstrat - Orchideensamen - Pilze
Nahrungsgefüge
Nahrungskette - Artenzahl
Nahrungskette - Phytoplankton
Nahrungskette - Toxine - Gonyaulax
Nahrungskette
Nahrungsmittel - Algen - Algenfarmen
Nahrungsnetz
Nahrungspyramide
Nährwurzeln - Wasseraufnahme - Nährstoffaufnahme
Nachweismethoden - Empfindlichkeit
Nahtstellen - Biotope - Bastardierungen
Najadaceae
Najadales - Alismatidae
Namen - Begriffe - Bedeutung
Namen - taditionelle - Familien
Nanoplankton - Chrysophyceae
Napin - Jasmonate
Nara
Narbe - Blüten - Angiospermen
Narbe - Pollen - Sterilitätsbarrieren
Narbe - Sexualität - Pflanzen
Narbe
Narben - Blattabfall - Schuppenbaum - Siegelbaum
Narben - feuchte - trockene
Narbenhälften - Seismonastie - Mimulus
Narbenoberfläche - Abstoßungsreaktion
Narbenoberfläche - Erkennungsprozesse - Sekundärwand
Narbenreifung - Pollenübertragung - Campanulales
Narcissus - Arten - Homologien - Chromosomen
Narcissus
Nastien
nastische Bewegung - Seismonastie
Nasturtium - Arten - Ploidiegrad
Nasturtium
Natrium-Aufnahme - Filter
Natrium-Kalium-Pumpe
Natrium-Kalium Pumpe
Natrium-Konzentration - Cytosol
Natriumchlorid - CAM
Natriumdodecylsulfat - Photosynthesemembranen - Proteine - Detergenz
Natriumionen - Halophyten
Natternkopf
Natternzunge
Natur - Haushalt - Ökologie - HARCKEL, E.
Natur - Raubbau
Naturkautschuk - Hevea brasiliensis
Naturlandschaft - Kulturlandschaft
natürliche Auslese - Theorie - DARWIN, C.
natürliche Selektion - Theorie
natürliche Zuchtwahl - WELLS, W. C.
natürliches System - Evolutionsforschung
naturnahe Ökosysteme
Naturschutz - Kulturlandschaft - Heide
NAUDIN, C. - Artentstehung
NAUDIN, Ch. - Artbastarde - Vererbung
NEBEL, B. B. - Colchicin - Mitoseinhibitor
Nebelzonen - Wälder - Vegetation - Landflächen
Nebenblattdornen - Euphorbiaceae
Nebenblätter - Dipterocarpaceae
Nebenblätter - Rubiaceae
Nebenblätter - Stipeln - Rubiaceae - Loganiaceae
Nebenblätter
Nebenkrone - Violales
Nebenmaxima - Beugungsbild
Nebenprodukte - Enzymwirkung
Nebensprosse - Trimerophytatae
Nebentriebe - Draparnaldia plumosa
Nebentriebe - Induktion - Morphactine
Nebenzellen - Schließzellen - Mechanismus
Nebenzellen - Spaltöffnungen - Bennettitales
Nebenzellen - Wasser - Schließzellen
negative Kooperativität - Allosterie
negative Ladung - Protoplastenoberflächen
negative Phototaxis
negative Reaktionen - Bewegungen
negative Rückkopplung - geregelte Systeme - Ökosysteme
negative Rückkopplung
negative staining - Elektronenmikroskopie - Myosin
negative staining - Kontrastierung - TEM
negativer Geotropismus
negativer Phototropismus - negativ phototrop
Nekrosen - Hypersensitivität
Nekrosen - Virusinfektion
Nekrotropher Parasitismus
Nektar - Blüte - Sporn - Viola
Nektar - Blüten - Angiospermen
Nektarien - Strelitzia reginae
Nektarien - Asteridae
Nektarien - Blätter - Cucurbitaceae
Nektarien - Blüten - Cactaceae
Nektarien - Blüten - Liliidae
Nektarien - Blüten - Musaceae
Nektarien - Merkmale - Sapindales
Nektarien - Myrtaceae
Nektarien - Rhizophorales
Nektarien - trichomatische - Malvaceae
Nektarscheiben - Asteridae
Nelke
Nelken - Nelkenöl - Eugenia caryophyllata
Nelkenöl - Eugenia caryophyllata
Nelkenwurz
Nelumbonaceae
Nemalion
Neolignane - Aniba
neoplastischer Zustand
Neotenie
Neotropis - Ornithophilie - Gesneriaceae
Neotropis
Neottia nidus-avis
Neottia - saprophytische Lebensweise - Leukoplasten
Nepenthaceae - Nepenthales
Nepenthaceae
Nephelium lappaceum
Nereocystis - Schwimmkugeln - Laminariales
Nereocystis - Vorkommen
Nerium oleander
NERNSTsche Gleichung - Membranpotential
NERNSTsche Gleichung - Oxydationen - Reduktionen - Theorie - Stoffwechsel - Praktikum
NERNSTsche Gleichung - pH-Meter
Nernstsche Gleichung
Nestblätter - tropische Farne - Epiphyten
Nestwurz
Netrium
Nettobewegung - Moleküle
Nettobilanzen - Protonen - Membran
Nettofluß - Moleküle - Ableitung
Nettofluß - Osmose
Nettoflux - Membran
Nettoflux
Nettophotosyntheseleistung - Lichtintensität - C4-Pflanzen
Nettophotosyntheserate - C4-Pflanzen
Nettopimärproduktion - Vegetationszonen - Klimazonen
Nettoproduktion - Atmung - Biomasse
Nettoproduktion
Nettoproduktionsrate - Atmungsverluste - Lichtintensität
Nettoproduktionsrate - landwirtschaftlich genutzte Flächen
Nettoproduktionsrate - Transpirationsrate
Nettostrahlung - Strahlungsenergie - Sonne
Netz - Abhängigkeiten
Netz - Rückverknüpfungen
Netzadern - Blätter - Glossopteris
Netzaderung - Blätter - Gnetum
Netzgefäße
Netznervatur - Blätter - Monokotyledonen
netznervig - Blätter - Bennettitales
netznervige Blattadern - Araceae
Netzwerk - Hydrodictyon reticulare
Netzwerk - Chloroplasten - Oedogonium
Netzwerk - Chloroplasten - Cladophorales
Netzwerk - generativer Kern - Mikrotubuli - Pollenschlauch
Netzwerk - Mikrofilamente - nuclear basket
Netzwerk - Reaktionen - Zelle
Netzwerk - zweidimensiinales - Clathrin
Netzwerke - zweidimensionale - Blattadern
NEUBER, C. - Glykolyse
Neubesiedlung - Eiszeit - Sommergrüne Laub- und Mischlaubwälder
Neubesiedlung - Inseln - Arten
neue Arten - disruptive Selektion
neue Lebensräume - Erschließung
Neukombination - genetische Information - Moose
Neukombination - genetische Information - Rosidae - Dilleniidae
Neukombination - genetische Programme - Calathea
Neukombination - Genome - sexuelle Vereinigung
Neurospora - Biochemische Genetik
Neurulation - Keimesentwicklung - Zellverlagerungen
Neuseelandhanf
Neusynthese - informationstragende Moleküle - Entropie
Neutralfette
Neutronendiffraktion - CaMV
Nexine
nicht-codierend - DNS - C-Wert Paradox
nicht-codierend - hochrepetitive DNS - Heterochromatin
nicht-codierende DNS - Chromosomengröße
nicht-codierende DNS - Eukaryotengenome
nicht-codierende DNS - Heterochromatin - Zunahme
nicht-darwinistische Evolution
Nicht-Histon-Proteine
nicht-kompetitive Hemmung - Tertiärstruktur
nicht-lineare Gleichungen - Zusammenschluß
nicht-repetitive DNS Sequenzen
nicht-zyklische Phosphorylierung - NADP - Reduktion
nicht codierende Sequenz - mRNS
nichtbalncierte Chromosomenzusammensetzungen - Triploidie
nichtcodierende DNS - Arten
nichtinfektiöse Partikel - unvollständige Viren
nichtkompetitive Hemmung - Enzyme
Nickel - Spurenelement
Nickeltoleranz
NICOLSON, G. - Fluid mosaic model
Nicotiana arentsii - Abstammung - Rubisco - Chromosomenzahl
Nicotiana glauca x Nicotiana langsdorfii - Tumorbildung
Nicotiana paniculata - Abstammung - Rubisco - Chromosomenzahl
Nicotiana rustica - Abstammung - Rubisco - Chromosomenzahl
Nicotiana suaveolens - Alloenzyme - Rubisco
Nicotiana sylvestris - Elternart - Nicotiana tabacum mütterlicherseits
Nicotiana tabacum - amphidiploider Bastard
Nicotiana tabacum - Artentstehung - Artkreuzungen
Nicotiana tabacum - Gene - Hypersnsitivität
Nicotiana tabacum - Kalluskulturen
Nicotiana tabacum - Mesophyll - Protoplasten
Nicotiana tabacum - Nukleotidsequenz - Chloroplasten-DNS
Nicotiana tabacum - Protoplasten - Regeneration
Nicotiana tomentosiformis- Elternart - Nicotiana tabacum
Nicotiana undulata - Abstammung - Rubisco - Chromosomenzahl
Nicotiana wigandioides - Abstammung - Rubisco - Chromosomenzahl
Nicotiana
Nicotiana-Arten - alloteraploide Bastarde - Rubisco
Nicotiana-Arten - Bastardierung - KÖHLREUTER
Nicotiana-Arten - Pfropfversuche - Blühhormon
Nicotiana-Arten - Protoplasten - Fusion - Artgrenzen
Nicotiana-Arten - Ribulose-1,5-Bisphosphatcarboxylase - phylogenetische Verwandtschaft
Nicotiana - Nicotin
Nicotiana - Röntgenstrahlung - Mutation
Nicotiana - Selbstinkompatibilität
Nicotiana - Tumorbildung - Bastardierung
Nicotin - Nicotiana
Nicotin - taxonomisches Merkmal
Nicotinamidadenindinukleotidphosphat
Nicotinamidring - NAD
Nicotinsäue - Versorgung - Pflanze - Pilz
Nicotinsäure - Kultur - Meristeme - Wurzelspitzen
Niederblätter
Niederschläge - geographische Verteilung
Niederschläge - sporadische - Samenkeimung
Niederschlagsmenge - Immergrüne Hartlaubwälder
Niederschlagsmenge - Steppen
Niederungsmoor - Verlandung - See
NIEL, C. B. van - allgemeine Reaktionsgleichung - Photosynthesen
Nieswurz
nif-Region
Nigritella
NILSSON-EHLE, H. - polygene Effekte
Nilssoniaceae - Cycadales
NIRENBERG-MATTHEI - Experiment - polyPhe
Nische - ökoligische - Brassicaceae
Nische - ökologische - Artenfülle - Tropischer Regenwald
Nische - ökologische - Caryophyllales
Nische - ökologische - Fließgewässer
Nische - ökologische - Grundwasserabhängigkeit
Nische - ökologische - Halophyten
Nische - ökologische - Insektivorie
Nische - ökologische - Jahreszyklus - Diatomeen
Nische - ökologische - Konkurrenz - Algen
Nische - ökologische - sekundäre Pflanzenstoffe
Nischenkonzept - Konkurrenz
Nitella - Chara - Internodialzellen - rotierende Bewegung - Plasma - Aktin
Nitella - Membranpotential
Nitella - myosinähnliche Verbindung
Nitella
Nitrat - Aminosäuresynthesen
Nitrate - Eutrophierung
Nitrate - Stickstoffbedarf - Pflanzen
Nitrationne - Pflanze - Stickstoffaufnahme
Nitratpool - Lithosphäre
Nitratreduktase - Embryonen - Cytokinine
Nitratreduktase
Nitratreduktaseaktivität - Übertragung - Genaktivität - Protoplasten
Nitratreduktion - Aminosäuresynthesen
Nitratreduktion - NAD
Nitrit - Aminosäuresynthesen
Nitritreduktase
Nitrogenase - Ammoniak
Nitrogenase - Molybdän
Nitrogenasekomplex
Nitroglycerin - Kieselgur - Algen - ökonomischer Wert
Nitrophenol - beta-Galactosidase - Praktikumsanleitung
NMR - Kernresonanzspektroskopie - Indolalkaloide
NOBÉCOURT, P. A. C. - permanente Kalluskultur
Noctiluca miliaris - Biolumineszenz
Noctiluca miliaris - plastidenfrei
Noctiluca
Nod-Gene - Nodulation
Nodien - Axialbündel
Nodien - Equisetatae
Nodien - Halm - Poaceae
Nodien - Module - Verzweigungsmuster - Infloreszenzen
Nodien - Thallus - Charales
Nodien
Nodulation - Nod-Gene
Nodulin
NOLL, F. - Statolithentheorie - Geotropismus
NOMARSKI, G.: Differentialinterferezkontrast (DIC)
Nomenklatur - binäre - Benennung - Arten - Regeln
Nomenklatur - binäre - LINNÉ
Nomenklatur - botanische - Code
Nomenklatur - Typen
Nopalin
Nopalin
Nopalin-metabolisierende Plasmide
Nopalin-Synthetasegen
nördliche Hemisphäre - Fagales
Norm - typologischer Artbegriff
Normalverteilung - GAUSS
Nornicotin
Nostoc - Gunnera macrophylla.
Nostoc - Gunnera - Stickstoffbindung
Nostoc
Nothofagus
Nucellus - Eizellbildung
Nucellus - Lyginopteridaceae
Nucellus - Medullosaceae
Nucellus - Megasporangium - Eizellbildung
Nucellus - Samenanlage - Gnetum
Nucellus - Taxales
Nucellus
Nucellusgewebe - Nährgewebe - Rafflesiales
nuclear basket - Zellkern - Mikrofilamente
nucleo-cytoplasmatischer Austausch
nukleäres Endosperm - Rubiaceae - Loganiaceae
nukleäres Endosperm
Nukleasen - Vakuolen
Nukleinsäuren - Aufnahme - Protoplasten
Nukleinsäuren - genetische Information - Selbstreplikation
Nukleinsäuren - Makromoleküle - Zelle
Nukleinsäuren - Proteine - Zellen - Systemelemente - Leben
Nukleinsäuren - Sequenzen - Phylogenie - Stammeslinien
Nukleinsäuren - UV-Absorption - Mikroskopie
Nukleinsäuren
Nukleinsäurestoffwechsel - Cytokinine
Nukleoside
Nukleosom
Nukleosomenkomplex
Nukleotid
Nukleotidbasen - genetischer Code
Nukleotidbasen - Reihenfolge - genetischer Code
Nukleotide - abiotische Bedingungen - Polymerisation
Nukleotide
Nukleotide
Nukleotidposition - genetischer Code
Nukleotidsequenz - Genom - Arabidopsis thaliana
Nukleotidsequenz - Identifikation - Gene
Nukleotidsequenz - mtDNS
Nukleotidsequenz - Potato spindel tuber virus
Nukleotidsequenz - Rezeptor - Lichtabhängigkeit
Nukleotidsequenz
Nukleotidsequenzen - Datenbanken
Nukleotidsequenzen - Evolutionsgeschwindigkeit - Umbau - Genome
Nukleotidsequenzen - Gemini-Viren
Nukleotidsequenzen - genetischer Code
Nukleotidsequenzen - komplementäre - Erkennung
Nukleotidsequenzen - phytochrom-codierende Gene
Nukleotidsequenzen - RNS - Sekundärstrukturen - phylognetische Verwandtschaft
Nukleotidsequenzen - rRNS
Nukleotidsequenzen - Viren
Nukleotidsequenzierung - Gene - Membranproteine
Nukleotyp
Nullisomen
numerische Apertur - Lichtmikroskopie
numerische Taxonomie
Nummerierung - C-Atome - Zucker
Nuß- Hamamelidales
Nüßchen - Rosaceae
Nüsse - Capparales
Nüsse - Fagaceae
Nüsse - Urticales
Nüsse
Nutzpflanze - Tropen - Ananas comosus
Nutzpflanzen - Brassicaceae
Nutzung - Nährstoffangebot - Mykorrhiza
Nyctaginaceae - Caryophyllales
Nyctaginaceae
Nymphaea alba
Nymphaeaceae
Nymphaeales - Alismatidae